Leonardo da Vinci
Ideen zum Staunen
Ausstellungseröffnung
12. Oktober 2023, 17:30 Uhr, MAINS
mit Mathematiker und Ausstellungsmacher Professor Albrecht Beutelspacher
Am Eröffnungstag öffnet die MAINS ausnahmsweise erst um 17:30 Uhr.
Leonardo da Vinci (1452–1519) ist einer der bekanntesten Künstler und Universalgelehrten. Er war von der Vielfalt und Schönheit der Natur fasziniert und hat sich dank seiner unbändigen Neugierde mit einer Vielzahl an Themen beschäftigt. Schon vor über 500 Jahren hatte er bahnbrechende Ideen und Erkenntnisse, die seiner Zeit weit voraus waren.
Vom 12. Oktober 2023 bis 31. Januar 2025 lädt die interaktive Ausstellung "Leonardo da Vinci: Ideen zum Staunen" alle Neugierigen dazu ein, den Spuren da Vincis zu folgen und sich von ihm inspirieren zu lassen.
- Bauen Sie geometrische Figuren und komplexe Körper und untersuchen Sie deren Symmetrien, Aufbau und Perspektive.
- Kombinieren Sie Bewegungen mit Hilfe von Zahnrädern und entwickeln Sie Ihre eigenen Maschinen.
- Konstruieren Sie – wie einst Leonardo – eine selbsttragende Brücke aus einfachen Stäben und erweitern Sie den Bau, sodass eine Kuppelkonstruktion entsteht.
- Lassen Sie sich faszinieren von der Idee zu Fliegen: von Fallschirmen, Luftschrauben und dem Flügelschlag der Vögel.
Die Ausstellung ist unterteilt in fünf Themenbereiche. An den zahlreichen Stationen können Besucherinnen und Besucher allerhand Spannendes rund um das Leben von Leonardo da Vinci, Brücken, Mathematik, Mechanik und Fluggeräten entdecken und ausprobieren. Empfohlen ab 8 Jahren.
Die Ausstellung wurde vom Mathematikum Gießen konzipiert.
Geführte Rundgänge durch die MAINS finden an den Öffnungstagen jeweils um 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: MAINS (Mathematik-Informatik-Station)
Kurfürstenanlage 52
69115 Heidelberg
Telefon: +49 6221 533-382Datum: 12. Oktober 2023 bis 31. Januar 2025
(geschlossen 18. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024 und 2. bis 30. September 2024)Öffnungszeiten: Am Eröffnungstag öffnet die MAINS ausnahmsweise erst um 17:30 Uhr
Donnerstag und Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 13:00 bis 18:00 UhrEintritt: frei Geführte Rundgänge durch die MAINS: Jeweils um 15:00 Uhr Gruppen / Schulklassen: Kostenfreie Ausstellungsbesuche mit Führung durch die MAINS sind für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Die maximale Gruppengröße beträgt 35 Personen.
Anfragen an: kontakt@heidelberg-mains.orgSprache: Deutsch Veranstalter: Heidelberg Laureate Forum Foundation Teachers' Afternoon
Angebot für Lehrkräfte!
Warum lohnt sich ein Besuch in der MAINS für Schulklassen? An insgesamt acht Nachmittagen zeigt das MAINS-Team allen interessierten Lehrerinnen und Lehrern die aktuelle Ausstellung und stellt das Angebot für Schulklassen vor.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: kontakt@heidelberg-mains.org.
Termine:
- Mittwoch, 25. Oktober 2023
- Dienstag, 14. November 2023
- Mittwoch, 17. Januar 2024
- Dienstag, 27. Februar 2024
- Mittwoch, 13. März 2024
- Dienstag, 16. April 2024
- Mittwoch, 15. Mai 2024
- Dienstag, 18. Juni 2024
jeweils zwischen 14:00 und 16:00 Uhr